Agentur Online: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung für die Treibhausbilanzierung

Online

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese werden in der Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorgestellt. am 10. Dezember liegt der Fokus auf dem Thema „Datenbeschaffung“.

In diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird Philipp Wachter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH (ifeu) einen Input zum Thema Datenbeschaffung für die Erstellung von Treibhausgasbilanzen geben und Fragen beantworten.

Das erwartet Sie:

  • Kurze Einführung in die Grundlagen der Datenbeschaffung
  • Was hat es mit der Datengüte auf sich und wie wird diese berechnet?
  • Woher können Kommunen Daten für die Erstellung ihrer THG-Bilanz erhalten?
  • Welche Optionen für die Berechnung der Endenergieverbräuche gibt es?
  • Welche Unterstützungsangebote zur Bilanzierung gibt es?

Im Anschluss an den Vortrag wird es ausreichend Zeit geben, Rückfragen an Philipp Wachter zu stellen. Die Moderation übernimmt Dr. Nicole Rogge von der Agentur für kommunalen Klimaschutz.

 

Zurück