Umweltbundesamt (2024) "Ziele und Politikinstrumente für klimaresiliente Schwammstädte"

Broschüre

Das Konzept der Schwammstadt hat großes Potenzial für den klimagerechten Umbau von Städten, indem es Niederschlagswasser lokal auffängt und nutzt, um Städte gegen Klimarisiken zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern. Der Umwandlung in Schwammstädte stehen jedoch erhebliche bauliche, rechtliche und organisatorische Hindernisse im Weg. Die Broschüre empfiehlt einen Mix aus Politikinstrumenten, um klimaresiliente Schwammstädte zu fördern, und bietet anhand von Beispielen konkrete Umsetzungsschritte. Sie dient als Unterstützung für kommunale Akteure und informiert Entscheidungsträger auf Bundes- und Länderebene. Die Broschüre kann auf den Seiten des UBA heruntergeladen werden.

Zurück