Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

- Wirkungsraum: bundesweit
- Turnus: Neuer Förderaufruf vom 15. Mai 2025 bis zum 15. August 2025
- Geldgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" (DAS)
- Projektträger: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
- Zielgruppe: Kommunen, zur Erstellung von Konzepten zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz. Ziel der Förderung ist die Etablierung eines Anpassungsmanagements, das einen besonderen Fokus auf naturbasierte Lösungen legt.
- Themenfeld: Natürlicher Klimaschutz, Klimaanapassung, Biodiversität
- Fördersumme: je nach Förderschwerpunkt unterschiedlich
- Weitere Informationen auf den Seiten der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
Der Förderaufruf ANK-DAS legt den Fokus auf Natürlichen Klimaschutz und naturbasierte Lösungen, um Synergien mit der Klimaanpassung und dem Erhalt der Biodiversität zu nutzen. Kommunen können im Förderschwerpunkt A.1 Mittel für die Entwicklung nachhaltiger Anpassungskonzepte beantragen. Ziel ist ein integriertes Anpassungsmanagement, das naturbasierte Ansätze in den Mittelpunkt stellt – etwa Maßnahmen, die von der Natur inspiriert oder durch sie unterstützt werden.
Diese Lösungen sind oft kosteneffizient und leisten gleichzeitig Beiträge zu Klimaschutz, Artenvielfalt, Gesundheit, Luftqualität und Wasserverfügbarkeit. Damit tragen sie zu den Zielen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bei.