Ausstellungen

Die Ausstellung "Zukunft gestalten" steht in einem Foyer

Im Nachfolgenden finden Sie eine kleine Zusammenstellung an ausleihbaren Ausstellungen mit kurzen Beschreibungen sowie den Links auf die jeweilige Webseite der Verleiher*innen. Wenn wir Ihre Ausstellungen mit aufnehmen sollen, wenden Sie sich gerne an uns.

Die Ausstellung "Fair denken und kreativ handeln" steht in einem Eingangsbereich

Ausstellung „Fair denken und kreativ handeln – Konsum mit Köpfchen“

Wir trinken Kaffee, essen Schokolade und kaufen Kleidung – doch wo werden diese Produkte angebaut und hergestellt? Die Ausstellung „Fair denken & kreativ handeln - Konsum mit Köpfchen“ zeigt den Betrachtenden, was sich hinter Fairem Handel und Nachhaltigem Konsum verbirgt. Die Wanderausstellung soll einen bewussteren Konsum fördern und Informationen zum Thema, z.B. für Bildungseinrichtungen, Kirchengemeinden und entwicklungspolitische Gruppen, bereitstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal Globales Lernen.

Die Ausstellung "Unsichtbares sichtbar machen" ist in einem Schaufenster ausgestellt

Ausstellung „Unsichtbares sichtbar machen“

Die Ausstellung „Unsichtbares sichtbar machen“ sensibilisiert dafür, was es bedeutet, persönlich von den Folgen der Klimakrise betroffen zu sein. Fünf Schaufensterpuppen mit Infotafeln und Kurz-Videoclips sowie Postkarten und Streichholzheftchen als begleitendes Verteilmaterial machen die Geschichten von Menschen im Globalen Süden sichtbar. Sie kann ab sofort kostenlos beim forum für internationale entwicklung + planung (finep) ausgeliehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von finep.